Das schweizerische Sozialversicherungssystem ist vielfältig und komplex. Dieses Lehrmittel führt die Leserin und den Leser anschaulich in die vielschichtige Thematik ein und erklärt umfassend und klar strukturiert sämtliche Sozialversicherungen unter Berücksichtigung der neuesten Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen.
Die Inhalte dieses Lehrmittels orientieren sich an der Wegleitung der Berufsprüfung für HR-Fachleute. Mit zahlreichen praxisnahen Beispielen, zielführenden Repetitionsfragen und detaillierten Antworten eignet es sich zuverlässig für die Prüfungsvorbereitung. Die übersichtliche Struktur, nachvollziehbare Anleitungen für Berechnungen, ein ausführliches Glossar und ein Stichwortverzeichnis zum schnellen Finden der Begriffe machen es zudem zu einer optimalen Unterstützung beim Selbststudium.
Der Titel eignet sich bestens für den Einsatz in der höheren Berufsbildung, in Fachhochschulen und in der Erwachsenenbildung. Für alle, die sich in der Weiterbildung oder der Praxis mit den Schweizer Sozialversicherungen befassen, ist er ein unverzichtbares Grundlagen- und Nachschlagewerk.
Alle Informationsfelder einblenden
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Auflage:
20., bearbeitete Auflage 2025
Umfang:
418 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715500706
Art. Nr.:
19352
Code:
XPW 002
Sprache:
Deutsch
Reihe:
HR-Fachleute
Lieferbarkeit
Stichworte
Schweizer Sozialsystem, Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), Invalidenversicherung (IV), Berufliche Vorsorge (BV), Private Vorsorge (Säulen 3a/3b), Unfallversicherung (UV), Arbeitslosenversicherung (ALV), Erwerbsersatzordnung (EO), Familienzulagen (FamZ), Krankenversicherung (KV), Krankentaggeldversicherung (KTG), Nationale und internationale Koordination