Schreiben im Geschäftsalltag ist mehr als nur das Aufsetzen von Texten. Dieses Lehrmittel beleuchtet die Besonderheiten der schriftlichen Kommunikation. Es erklärt, wie man professionell, klar und zielgerichtet kommuniziert – immer angepasst an die jeweilige Situation. Dabei werden zentrale Kommunikationsmittel, wie Geschäftsbrief und E-Mail, und ihre Besonderheiten kompakt dargestellt und behandelt. Zahlreiche Beispiele aus dem Büroalltag helfen dabei, das Gelernte direkt anzuwenden.
Die Modul-Inhalte sind klar strukturiert und durch verständliche Texte sowie aussagekräftige Grafiken leicht zugänglich gemacht. Praxisnahe Übungsaufgaben und Zusammenfassungen vertiefen das Wissen. Repetitionsfragen mit Antworten sichern den Lernfortschritt und bieten gleichzeitig die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Das Lehrmittel orientiert sich an den Modulen der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) und vermittelt zusammen mit dem Titel «Kommunikation und Präsentation» einen umfassenden Überblick zum Thema.
«Schriftliche Kommunikation» ist der perfekte Begleiter für den Unterricht oder das Selbststudium – ideal für alle, die sich im Bereich Management und Leadership weiterbilden möchten. Zudem bietet dieser Titel eine wertvolle Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung für das SVF-Zertifikat Leadership und die Berufsprüfung zur Führungsfachfrau / zum Führungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis.
Dieser Artikel befindet sich in Planung und erscheint voraussichtlich am 26.05.2025.
Zur aktuellen Auflage
Alle Informationsfelder einblenden
Bibliografische Angaben
Lieferbarkeit
In Planung
(Voraussichtlicher Erscheinungstermin: : 26.05.2025)
Stichworte
Kommunikationsmittel, Schriftlichkeit, Zielgruppe, Passender Stil, Social Media, Künstliche Intelligenz, Inhalt und Form, Prägnanz, Visualisierung, Orthografie, Textgestaltung, W-Fragen, Kommasetzung, Verständlichkeitsmodell